Fasten

Es gibt wunderbare Möglichkeiten, um das Fasten zu einer ruhigen, liebevollen und pflegenden Zeit zu machen. Ich freue mich, wenn ich Menschen dazu einladen kann.

Viele Forschungen und Studien zum Thema Fasten bei Krankheiten kommen zu dem Ergebnis, dass Fastens heilend auf den Menschen wirkt. Dazu ein Beitrag, der es wissenschaftlich beleuchtet: Zur Arte-Doku

Meine Ausbildung befähigt mich, gesunde Menschen im Fastenprozess zu begleiten. Bei Bluthochdruck etc. bitte den Arzt mit hinzuziehen. Für Fragen stehe ich immer gern zur Verfügung.

Aktuelle Angebote:

Kleine Fastenauszeit vom 05. bis 08. Oktober 2023

Das Angebot richtet sich an kleine Gruppe von 5 Personen. Wir treffen uns am 02. Oktober zu einer Einführung in Nippes. Dort erfährst du alles, was du für deine Fastenwoche wissen musst und kannst Fragen stellen. Vorab erhältst du ein ausführliches Skript per E-Mail, das dich ebenfalls bei der Vorbereitung unterstützt. Wir leiten am 05.10. gemeinsam, wenn auch jeder für sich zu Hause, das Fasten ein.
Ich stelle zwei Fastenmethoden vor. Einmal das klassische Buchinger/ Heilfasten bei dem Säfte, Tee und Brühe unterstützen, sowie das Basenfasten. Das Basenfasten eignet sich für Menschen, die sich für das Fasten ohne feste Nahrung noch nicht bereit fühlen oder der Arzt aus gesundheitlichen Gründen vom Heilfasten abgeraten hat. Menschen ab 65 Jahren, die noch nie gefastet haben, sollten ebenfalls nicht direkt mehrere Tage auf Nahrung verzichten.

Das Yoga-Angebot in Nippes ist natürlich ein freiwilliges Programm. Es wird ein sanftes und aktivierendes Angebot sein, welches auch für Yoga-Beginner umsetzbar ist. Moderate Bewegung während des Fastens ist eine wichtige Komponente.

Außerdem können wir in der kleinen Gruppe teilen, wie es uns mit dem Fasten ergeht. Fasten in der Gruppe hilft beim Prozess.

Das folgende Programm kann angepasst werden, sollte das in der Gruppe gewünscht sein. Die Zeit von 120 Minuten für die gemeinsamen Treffen und Yogapraxis gilt als Richtwert und orientiert sich daran was die Gruppe braucht.

Programm:

Montag, 02.10.

18.30 Uhr Einführung und Fragen zum Fasten

—————–

Donnerstag, 05.10.

Morgens Fasteneinleiten

18 Uhr Austausch + Yin Yoga, circa 120 Min.

—————–

Freitag, 06.10.

10 Uhr Austausch + Yoga- und Meditationseinheit, circa 120 Min.

—————–

Samstag, 07.10.

12 Uhr Austausch + Yoga- und Meditationseinheit, circa 120 Min.

—————–
Sonntag, 08.10., 10 Uhr
Meditations- und Bewegungseinheit mit abschließendem Erfahrungsaustausch. Anschließend Fastenbrechen. Wer möchte, kann natürlich weitere Fastentage für sich selbst dranhängen.

—————–

Als Fastenbegleiterin bin ich während der Fastenwoche bei Fragen oder für Gespräche erreichbar.

Bitte melde dich nicht an, wenn du in dieser Zeit viele äußerliche Belastungen erwartest. Ebenfalls ist Fasten bei Schwangerschaft, Stillzeit, Untergewicht und ehemaligen oder aktuellen Essstörungen eine Kontraindikation.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass es inbesondere für Fastenbeginner nicht sinnvoll ist, während der Fastenzeit zu arbeiten. Ich empfehle daher Urlaub für die Zeit zu nehmen. Solltest du bereits Fastenerfahrung haben und aufgrund guter Erfahrungen während der Fastenzeit arbeiten wollen, ist das natürlich auch möglich.

Ich freue mich, dich bei deiner Fastenerfahrung zu begleiten.

Beitrag 110,- Euro.
Für alle TeilnehmerInnen biete ich für die Fastenzeit eine vergünstigte Thai Yoga Massage an.

Eine persönliche 1:1 Fastenbegleitung mit Yoga und Massage in Köln ist nach Absprache möglich.